Natürlich helle Zähne wirken gesünder und attraktiver. Doch unsere Zahnfarbe unterliegt vielen Einflüssen. Jeder Mensch besitzt eine individuelle Zahnfarbe, welche jedoch mit zunehmendem Alter dunkler wird. Grund dafür ist der Abbau des Zahnschmelzes, wodurch das dunklere Zahnbein (Dentin) stärker in Erscheinung trifft. Doch die häufigste Ursache für Zahnverfärbungen ist der Konsum von färbenden Lebensmitteln wie Kaffee, Tee oder Rotwein. Grundsätzlich kann jede Zahnfarbe deutlich aufgehellt werden. Die Wirkung hält zwischen sechs Monaten und drei Jahren an. Das heutige Bleachingverfahren ist sehr wirkungsvoll und substanzschonend. Bei sachgemäßer Anwendung sind keinerlei Schäden zu befürchten.
In unserer Zahnarztpraxis unterscheiden wir zwischen In-Office-Bleaching und Home-Bleaching. Beide Verfahren werden mit denselben Materialien in unterschiedlicher Konzentration durchgeführt.
Professionelle Philips ZOOM Zahnaufhellung
Bei der Philips ZOOM lichtaktivierten Zahnaufhellung wird die Wirkung des Aufhellungsgels durch eine speziell hierfür entwickelte Lampe verstärkt. Dank der Philips ZOOM Lampe ist es möglich die Zähne bei nur einem Zahnarztbesuch um bis zu 8 Helligkeitsstufen zu verbessern. Der Erfolg ist sofort sichtbar.
Beim Home-Bleaching-Verfahren wird, wie der Name schon verrät, die Behandlung durch den Patienten zu Hause durchgeführt. Ein mildes Gel wird in die von uns individuell für den Patienten angefertigte Bleichschiene gegeben, die dann auf die Zähne gesetzt werden. Diese Bleichschienen sind so dünn und unauffällig, dass sie bequem tagsüber für ein oder zwei Stunden, bzw. im Schlaf getragen werden können. Bei täglicher Anwendung ist die Behandlung nach drei Wochen abgeschlossen und sie können sich über ein strahlend helles Lächeln freuen.
Getreu unserem Motto - the modern style to smile - ist unsere Zahnarztpraxis für Ästhetik & Implantologie Ihr Anprechpartner für Zahnaufhellung in Düsseldorf.
Eine Zahnaufhellung ist eine kosmetische Behandlung, die Bleaching Kosten werden daher in der Regel von keiner Krankenkasse übernommen, sondern müssen selbst von den Patienten getragen werden.
Die Kosten für ein professionelles Zahnbleaching sind abhängig von der angewandten Behandlungsmethode.
Die Kosten für HOME-BLEACHING belaufen sich auf ca. 350€.
Die Kosten für das POWER-BLEACHING in der Praxis betragen pro zu behandelnden Zahn ca. 25€.
Durch die Behandlung kann es vorübergehend zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Zahnhälse kommen. Ein Fluorid-Gel schafft hier meist schnell Abhilfe.
In unserer Praxis bieten wir Ihnen ein kosmetisches Verfahren zur schonenden und schmerzfreien Aufhellung natürlicher Zähne durch aktiven Sauerstoff an. Dabei werden die in ihrem Zahn eingelagerten Verfärbungen beseitigt.
Grundsätzlich wird zwischen In-Office-Bleaching und Home-Bleaching unterschieden.
Nach einer kurzen Vorbereitung, bei der Ihre Lippen und das Zahnfleisch abgedeckt werden, wird ein mildes Zahnaufhellungsgel auf Ihre Zähne aufgetragen. Jetzt wird die Philips ZOOM Lampe vor Ihrem Mund ausgerichtet, um alle Zähne zu beleuchten. Dieses Licht wird 15 Minuten die Wirkung des Zahnaufhellungsgels aktivieren. Je nach Bedarf und gewünschtem Aufhellungsgrad wird dieses Vorgehen 3-4 mal wiederholt.
Beim Home-Bleaching erhalten Sie von uns die dafür erforderlichen Hilfsmittel, wie eine individuell angefertigte Bleaching Schiene sowie das Bleichgel.
In der Regel hält die Aufhellung bis zu mehrere Jahre an. Dies hängt von der individuellen Beschaffenheit Ihrer Zähne, Ihrer häuslichen Zahnpflege und nicht zuletzt von Ihren Lebensgewohnheiten ab. Sie können einiges tun, um Ihr strahlendes Weiß zu erhalten:
Empfehlenswert sind regelmäßige professionelle Zahnreinigungen. Dabei werden alle Beläge und färbende Ablagerungen an Ihren Zähnen und in den Zahnzwischenräumen entfernt – ein guter Schutz auch vor Karies und Zahnfleischentzündungen.
Färbende Bestandteile aus Lebensmitteln wie Kaffee, Tee oder Rotwein können sich im Laufe der Zeit wieder in den Zahn einlagern, vor allem aber Zigarettenrauch kann Ihre Zähne wieder verfärben. Es ist daher sinnvoll, wenig oder nicht zu rauchen und Ihren Kaffee-, Tee- oder Rotweinkonsum einzuschränken.
Unter günstigen Bedingungen ist es möglich, dass Ihre Zähne mehrere Jahre lang ihren neuen, weißen Farbton behalten. Falls sie später einmal nachdunkeln, können sie problemlos noch einmal aufgehellt werden
Unsere Zahnfarbe unterliegt vielen Einflüssen. Jeder Mensch besitzt eine individuelle Zahnfarbe, welche jedoch mit zunehmendem Alter dunkler wird. Grund dafür ist der Abbau des Zahnschmelzes, wodurch das dunklere Zahnbein (Dentin) stärker in Erscheinung trifft. Doch die häufigste Ursache für Zahnverfärbungen ist der Konsum von färbenden Lebensmitteln wie Kaffee, Tee oder Rotwein.
Darüber hinaus können auch manche Medikamente zu dauerhaften Einlagerungen von dunklen Farbpigmenten im Zahnschmelz führen. Dies gilt insbesondere für den antibakteriellen Wirkstoff „Chlorhexidin“ und eisen- und nitrathaltige Präparate, die in manchen Mundspüllösungen enthalten sind.
Die Bleaching-Behandlung entzieht Ihren Zähnen Feuchtigkeit. Dies ist unbedenklich. Ihre Zähne nehmen in den nächsten 24 Stunden verloren gegangene Flüssigkeit wieder auf und können dabei etwas nachdunkeln. In dieser Zeit sind Ihre Zähne empfänglicher gegenüber Einflüssen von außen, zum Beispiel können sich Farbpigmente in den Zahnschmelz einlagern. Aus diesem Grund sollten Sie während dieser Zeit alle „bunten“ Lebensmittel vermeiden: Dazu zählen zum Beispiel Cola und andere Softdrinks, Kaffee, jegliche Art von Tee, Rotwein, Senf, Ketchup und andere Soßen.
Das Rauchen sollten Sie ebenfalls für die ersten 24 Stunden nach dem Bleaching vermeiden. Verwenden Sie eine weiße Zahnpasta ohne Streifen. Verzichten Sie zusätzlich auf eine Mundspüllösung, da diese in der Regel eingefärbt sind.
Home Bleaching ist grundsätzlich für jeden geeignet. Im Rahmen der Bleaching-Beratung kontrollieren wir vorab eingehend ihren aktuellen Zahn- und Mundstatus. Es muss sichergestellt sein, dass Zähne und Zahnfleisch gesund sind bevor mit der Zahnaufhellung begonnen wird.
Bei sachgerechter Anwendung und den richtigen Bleaching-Präparaten sind keine Schädigungen von Schmelz, Dentin und Pulpa oder Gingiva zu erwarten, das heißt Bleaching ist eine nutzbringende Zahnaufhellung bei minimalem Risiko.
Füllungen, Kronen oder andere prothetische Arbeiten können nicht aufgehellt werden.
Mit einer künstlichen Zahnwurzel zu mehr Lebensqualität. Erfahren Sie mehr über die Vorteile eines Zahnimplantats.
Mehr erfahren >>Gönnen Sie sich und Ihren Zähnen eine professionelle Zahnreinigung durch unser qualifiziertes Fachpersonal.
Mehr erfahren >>Gerade Zähne für jeden. Bei einer persönlichen Beratung prüfen wir gern, ob eine Schienentherapie für Sie das Richtige ist.
Mehr erfahren >>